Am 01.07. fand für die Freunde des Flughafen Innsbruck im Zuge ihres monaltichen Vereinsabends eine Führung der besonderen Art statt. Christian Strasser von der Gruppe REM (welche für die technische Abwicklung am Vorfeld verantwortlich zeichnet) gab uns interessante Einblicke in das Aufgabengebiet von sich und seinen Kollgegen. Diese reichen von der Gepäckabfertigung, der Be- und Entladung der Maschinen, dem Handling mit den Fahrgasttreppen, der Schneeräumung am Vorfeld und der Start- Landebahn, der Enteisung der Flugzeuge bis hin zu den Aufgaben als Flughafenfeurwehr.
Wir bekamen ganz interessanten Einblicke in die normalerweise verschlossenen Bereiche der Gepäckanlage, die Fahrzeug- und Wartungshallen für die Geräte des Bodenbetriebs und natürlich auch in die Fahrzeuggarage der Feuerwehr. Neben interessanten Erklärungen aus der täglichen Arbeit gab es natürlich die großen Löschfahrzeuge zu bewunderm, ein besonderes Highlight hier sicherlich die beiden knallroten Panther-Löschfahrzeuge von Rosenberger.
Nachdem am Freitag abend (in dem Fall glücklicherweise) wenig Flugbetrieb herrschte, gab es für die Flughafenfreunde zum Abschluss eine Ausfahrt mit dem FLF 2. Neben einer kleinen Löschübung mit der 16bar Löschkanone durfte eine kleine „Einsatzfahrt“ über die Startbahn nicht fehlen.
Da bekamen nicht nur die Kinder unter den Teilnehmern große Augen, es war ein richtig tolles Erlebnis.
Vielen Dank dem Flughafen und seinen Mitarbeitern für diesen besonderen Vereinsabend.